
Zubereitungszeit
15 Minuten
Portion
1 großes Glas
Mahlzeitentyp
Diät-Kategorie
Zutaten
- Ein kleiner Strauß frische, junge Spitzwegerichblätter
- 100-200 ml Wodka oder Korn (mind. 35%ig)
- Schraubglas mit Deckel
Anleitung
- Spitzwegerich sammeln.
- Gründlich waschen.
- Fein hacken.
- Mit Wodka oder Korn bis oben auffüllen.
- Gut verschließen und beschriften.
- 4 Wochen bei Zimmertemperatur ziehen lassen.
- Filtern.
- Umfüllen in Dosierfläschchen.
Anwendung:
Bei Insektenstichen möglichst schnell etwas Essenz auf den Stich geben und verreiben. Umso schneller er z.B. auf einen Stich aufgetragen wird, umso größer ist die Heilwirkung. Es wirkt juckreizstillend, abschwellend und wundheilungsfördernd. Es stillt auch die Schmerzen. Bei Sonnenallergie, Brennesselverbrennungen oder allergischen Hautauschlägen geeignet. Bitte testen sie vorab an einer kleinen Stelle ihre Hautverträglichkeit.
Wie man Spitzwegerich-Essenz herstellt
Schritt für Schritt wollen wir ihnen nun die Zubereitung erklären.
Sammeln sie frische, junge Spitzwegerichblätter.

Waschen sie die Blätter gründlich.

Blätter in feine Stücke hacken.

In ein Schraubglas füllen. Glas sollte mindestens zur Hälfte gefüllt sein.

Mit Wodka oder Korn bis oben auffüllen. Gut verschließen und beschriften. 4 Wochen bei Zimmertemperatur ziehen lassen und täglich ein Mal schütteln. So wird die Heilkraft freigesetzt.

Nach den vier Wochen filtern und Flüssigkeit in ein dunkles Glasgefäß füllen. Am besten in ein Dosierfläschchen.
Mehr als 100 vegane Rezepte – für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Frag doch erstmal die Natur: Basics in der Hausapotheke mit Naturheilmitteln.
Naturheilkunde und Homöopathie im Vergleich: Zwei Wege zur ganzheitlichen Gesundheit
Einen gesunden Lebensstil fördern – Wie das Wohlbefinden die Gesundheit beeinflusst