
Zubereitungszeit
45 Minuten (inkl. Garzeit)
Portion
3
Mahlzeitentyp
Suppe
Diät-Kategorie
Laktosefrei, Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch, Kohlenhydratarm
Zutaten
- 300g Linsen (Berglinsen oder alternativ rote Linsen)
- 1 rote Paprika
- 30 g Ingwer
- 1 kleine Zwiebel
- Salz und Pfeffer (1 TL)
- 2 EL Gemüsebrühe (Pulver)
- 1 EL Kurukuma
- 2 EL getrocknete oder frische Kräuter (z.B. Tymian, Petersilie, Bohnenkraut, Oregano)
- 700 ml Wasser
- 200 ml Kokosmilch
Anleitung
- Zwiebel schälen und fein würfeln.
- Ingwer schälen und grob zerkleinern.
- Paprika waschen, putzen und grob zerkleinern.
- Zwiebel andünsten.
- Paprika, Ingwer und Linsen hinzugeben.
- Nach kurzem anbraten mit Wasser ablöschen.
- Gewürze und Gemüsebrühe hinzugeben.
- 30 Minuten köcheln lassen.
- Kokosmilch hinzugeben und alles gut durchmixen.
- Anrichten und genießen.
Hülsenfrüchte sollten wir für eine gute Verdauung häufig in unseren Speißeplan einbauen. In Verbindung mit leckeren Gewürzen wie Kurkuma schmeckt unsere Linsensuppe nicht nur super, sie ist auch sehr gesund:
Gesundheitliche Vorteile von Linsen:
- Linsen sind eine tolle Ballaststoffquelle.
- Der regelmäßige Verzehr von Linsen wirkt sich positiv auf unser Herz und unseren Darm aus.
- Linsen enthalten viel Folsäure.
- Linsen sind reichhaltig an Eisen.
- Besitzen viel pflanzlichem Eiweiß und kaum Fett.
Unser Tipp:
Toll wird die Suppe auch, wenn sie rote Linsen statt den braunen Berglinsen nutzen. Auch mit der Schärfe können sie gerne spielen. EIne scharfe Note durch Chili passt super zu den Linsen!
Linsensuppe selbst zubereiten
Wir wollen ihnen nun Schrittweise die Zubereitung genau erklären.
Schälen sie zuerst eine Zwiebel und würfeln sie diese fein.

Schälen sie nun den Ingwer und zerteilen diesen grob.

Waschen sie die rote Paprika und entfernen sie Strunk und Kerne. Anschließend in grobe Stücke schneiden.

Nun die Zwiebeln andünsten.

Sind diese glasig Paprika, Ingwer und Linsen hinzugeben und kurz mit anbraten.

Mit Wasser ablöschen.

Gewürze vorbereiten. Bei frischen Kräutern diese gut waschen und klein schneiden.

Gewürze und Gemüsebrühe hinzugeben.

Nun gut verrühren und 30 Minuten köcheln lassen.

Gartest machen und Kokosmilch hinzugeben. Die Linsen haben viel Wasser aufgenommen. Falls zu trocken nochmal Wasser hinzugeben.

Mit dem Mixer oder Pürierstab gut durchmixen.

Anrichten und mit frischen Kräutern garnieren.

Guten Appetit!
Mehr als 100 vegane Rezepte – für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Frag doch erstmal die Natur: Basics in der Hausapotheke mit Naturheilmitteln.
Naturheilkunde und Homöopathie im Vergleich: Zwei Wege zur ganzheitlichen Gesundheit
Einen gesunden Lebensstil fördern – Wie das Wohlbefinden die Gesundheit beeinflusst