
Zubereitungszeit
30 Minuten
Portion
10 Pfannkuchen
Mahlzeitentyp
Hauptspeisen, Dessert, Frühstück
Diät-Kategorie
Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Zutaten
Buchweizenmehl-Pfannkuchen:
-
- 250g Buchweizenmehl
- 3 Eier
- 500ml Mandelmilch
- 100ml Sprudel (mit Kohlensäure)
- 1 EL Kokosöl
- 1 Prise Salz
- 1 El Kokosöl zum Braten
- (4 EL Naturjoghurt (optional))
Karamellisiertes Mangosirup:
-
- 4 EL Ahornsirup
- 2 weiche Mangos
- 50ml Wasser
- Etwas gemahlene Vanille
Anleitung
- Mango schälen und in Streifen schneiden.
- Mango mit Ahornsirup, Wasser und Vanille karamelisieren.
- Pfannkuchenteig zusammenmischen.
- Pfannkuchen goldbraun in der Pfanne braten.
- Pfannkuchen mit dem Mangosirup servieren.
Tipp:
Verwenden sie stets Sprudelwasser für ihre Pfannkuchen, so wird der Teig nochmal fluffiger.
Gesundheitliche Vorteile von Mango:
Mango enthält viele Ballaststoffe, welche gut für unsere Verdauung sind und anregend wirken. Auch die anderen Inhaltsstoffe wie Vitamin K, B6 und C unterstützen unseren Körper. Das Immunsystem kann gestärkt werden und auch für unsere Knochengesundheit, sowie unsere Gehirnfunktion spielen diese Vitamine eine wichtige Rolle.
Aber bitte nicht im Übermaß verzehren. Mango enthält im vergleich zu anderen Früchten viel Zucker, welches in großen Mengen auch zu negativen Effekten führen kann. Optimal ist es, Mango z.B. als Dessert gelegentlich zu genießen und als Ersatz für andere Süßigkeiten einzusetzen.
Wie man Karamellisiertes Mangosirup mit Buchweizenmehl-Pfannkuchen zubereitet
Schritt für Schritt wollen wir ihnen nun die Zubereitung erklären.
Für das Sirup werden die Mangos geschält und vom Kern befreit. Anschließend in schmale Streifen schneiden.

Den Ahornsirup, Wasser und etwas Vanille in einen Topf geben und auf mittlerer Stufe so lange einkochen lassen, bis die Masse etwas dick geworden ist. Dann die Mangostreifen hinzugeben und kurz weiterkochen lassen. Dann vom Herd nehmen.

Für die Pfannkuchen werden Eier und Mehl zu einem Teig verrührt.

Die Milch nach und nach hinzugeben und glattrühren. Am besten eignet sich das Rührgerät. Anschließend den Sprudel hinzugeben und verrühren.

Abschließend das geschmolzene (wichtig, dass es wirklich flüssig ist) Kokosöl und das Salz hinzugeben und alles nochmals gut vermengen.

Ein kleines Stück Kokosöl in der Pfanne erhitzen und eine Portion Teig in die Pfanne geben. Pfannkuchen nach einer Weile wenden und von beiden Seiten goldbraun braten. Schalten sie den Herd auf mittlere Stufe und braten so die Pfannkuchen nach und nach.

Pfannkuchen mit dem Mangosirup servieren. Toll schmeckt noch ein Löffel Naturjoghurt (dann natürlich nicht mehr laktosefrei und vegan) und ein paar Leinsamen dazu!

Guten Appetit!
Mehr als 100 vegane Rezepte – für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Frag doch erstmal die Natur: Basics in der Hausapotheke mit Naturheilmitteln.
Naturheilkunde und Homöopathie im Vergleich: Zwei Wege zur ganzheitlichen Gesundheit
Einen gesunden Lebensstil fördern – Wie das Wohlbefinden die Gesundheit beeinflusst