Zubereitungszeit
30 Minuten
Portion
4
Mahlzeitentyp
Suppe
Diät-Kategorie
Vegetarisch, Kohlenhydratarm
Zutaten
- 20 frische Bärlauchblätter
- 5 Blüten mit Stängel
- 1 mittelgroße gekochte Kartoffel
- 100 g Sahne
- 1 EL Rapsöl zum Braten
- 1 kleine Zwiebel
- 1 gehäufter EL Mehl
- ½ L Gemüsebrühe
- 1 EL Frischkäse Natur
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- Optional 2 Scheiben Toast (z.B. Vollkorn) für Crotains
Anleitung
- Bärlauch waschen und trocken tupfen.
- Blätter und Blüten hacken.
- Kartoffel kochen, schälen und grob zerkleinern.
- Bärlacuh, 50 ml Sahne und Kartoffel fein pürieren.
- Zwiebel schälen und fein würfeln.
- Gemüsebrühe zubereiten.
- Zwiebeln dünsten, Mehl darüber geben, leicht braun werden lassen.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen.
- Bärlauch-Sahne-Kartoffelmasse hinzugeben.
- Verfeinern mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Frischkäse und restlicher Sahne.
- Toast in Würfel schneiden und mit etwas Öl in einer Pfanne rösten.
- Croutons erst kurz vor dem Servieren, noch warm in die Suppe geben.
Tipp:
Nicht nur Bärlauchblätter sind sehr geschmackvoll, sondern auch die Blüten. Trauen sie sich diese ebenfalls zu verwenden. An den Blüten dürfen die Stängel gerne mit verarbeitet werden.
3 Gründe Bärlauch in die Frühlingsküche aufzunehmen:
1.
Mit seiner gesundheitsfördernden Wirkung tun sie sich Gutes- Entgiftung des Körpers, Stärkung der Darmflora und blutdrucksenkende Eigenschaften.
2.
Antibakterielle Wirkung-Bärlauch und andere Pflanzen aus der Allium-Familie können als Natürliches Antibiotikum wirken.
3.
Mit seinem leckeren, knoblauchartigen Geschmack ist er vielseitig in der Küche einsetzbar- Bärlauchpesto, Bärlauchsuppe, Aufstriche und Salate- Vielseitig und gesund!
Wie man Bärlauchsuppe zubereitet
Schritt für Schritt wollen wir ihnen nun die Zubereitung erklären.
Die frischen Bärlauchblätter werden einzeln gut gewaschen und mit etwas Küchenpapier trockengetupft.
Anschließend werden die Blätter und Blüten in dünne Streifen geschnitten und durchgehackt.
Eine gekochte Kartoffel schälen und grob zerschneiden.
Zusammen mit dem Bärlauch und 50 ml Sahne in den Mixer geben oder fein pürieren.
Nun die Zwiebel in feine Würfel schneiden.
½ Liter Gemüsebrühe zubereiten.
In einem mittelgroßen Topf werden nun die Zwiebelwürfel angedünstet. Mehl darüber geben und unter ständigem Rühren leicht braun werden lassen.
Mit der Gemüsebrühe ablöschen und vorsichtig weiter rühren.
Nun die vorbereitete Bärlauch-Sahne-Kartoffelmasse hinzugeben und etwas köcheln lassen. Nach Geschmack restliche Sahne und Frischkäse hinzugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Wir verfeinern unsere Suppe gerne mit etwas geriebener Muskatnuss.
Zum Abschluss die Toastscheiben in Würfel schneiden und mit etwas Öl in einer kleinen Pfanne rösten. Alternativ kann auch Vollkorn- oder Dinkelbrot verwendet werden.
Croutons erst kurz vor dem Servieren, noch warm in die Suppe geben.
Mit Blüten garnieren und genießen!
Guten Appetit!
Die angenehmen Eigenschaften von Hibiskus-Tee
Demo Artcile with all in it
Mehr als 100 vegane Rezepte – für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Frag doch erstmal die Natur: Basics in der Hausapotheke mit Naturheilmitteln.