Schnelle Fakten zu Quercetin
- Quercetin kommt natürlich in vielen Pflanzen, Früchten und in Gemüse vor.
- Er wird als Quercetin Nahrungsergänzungsmittel bei Bluthochdruck, Entzündungen, Virusinfektionen, Erkältungen und auch bei Krebs eingesetzt.
- Wir stellen ihnen die 6 wichtigsten gesundheitlichen Vorteile vor!
- In vielen Superfoods ist Quercetin zu finden!

Quercetin kommt in vielen Pflanzen, Früchten und Gemüse vor und zwar als gelber Naturfarbstoff. Er ist in die Gruppe der Polyphenole und Flavonoide einzuordnen. Quercetin kann durch eine ausgewogene Ernährung zugeführt werden oder durch Nahrungsergänzungsmittel in Kapsel, Pulver oder als liposomale Variante. Quercetin kommt in fast allen bekannten Superfoods als Bestandteil vor, es steht für Herzgesundheit, Ausdauer und eine bessere Immunität gegen Viruserkrankungen. Hierzu gilt es in einem Bericht von 2018 als am weitesten verbreitet und umfassend untersuchtes Flavonoid.1 In diesem Artikel erfahren Sie alles rund um den Wirkstoff, dessen Wirkung, Dosierung, Nebenwirkung und seine außergewöhnlichen Vorteile mit wissenschaftlichen Quellen belegt. Quercetin hat die Eigenschaften, welche zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältung und Influenza genutzt werden.
Zusammengefasst: Eine ganz aktuelle Studie der Oxford Academy aus dem Jahr 2020 belegte erneut, dass die Einnahme von Quercetin beim Menschen zu einer signifikanten Senkung des Blutdrucks und des Schlaganfallrisiko führte. Darunter 17 klinischen Studien mit knapp 890 Teilnehmer. 2
Inhaltsverzeichnis
Wo kommt Quercetin vor?
Menschen können selbst kein Quercetin in ihrem Körper herstellen. Deswegen sollten Sie dies über Superfoods und Getränke aufnehmen.
Lebensmittel und Getränke, die Quercetin enthalten sind:
- Heidelbeeren
- Trauben
- Beeren
- Brokkoli
- Kirschen
- Äpfel
- Zitrusfrüchte
- Zwiebeln
- Kakao
- Buchweizen
- Brokkoli
- Grünkohl
- Tomaten
- Rotwein
- Schwarzer Tee
- Olivenöl
Zusammengefasst:Nutzen Sie die vielfältigen Lebensmittel um ihren Quercetin Speicher aufzufüllen.

Wie funktioniert Quercetin?
Lebensmittel die Quercetin enthalten, gelten als entzündungshemmende Lebensmittel. Potentiell ist er also in vielen Einsatzgebieten nützlich. Dazu gehören , hoher Blutdruck 3 , Arthritis4 , Stimmungsstörungen5 , Bauchfett oder Bluthochdruck6 , oxidativem Stress7 , bestimmte Krebsarten.8 Sie gelten als wichtige Bestandteile in einer gesunden Ernährung.
6 mögliche gesundheitliche Vorteile und Wirkungen von Quercetin
1. Reduzierung von Entzündungen
Chronische Entzündungen sind schädlich für ihren Körper, freie Radikale können durchaus mehr Schaden anrichten, als nur die Zellen anzugreifen. Hier könnte nun Quercetin helfen, es besitzt die häufigsten vorkommenden Antioxidantien.9 Es bekämpft laut Studien die Alterung und Entzündungen. Ein hoher Gehalt an freien Radikalen kann langfristig zu einer Entzündungsreaktion führen10 . Es kann auch dazu beitragen, Schmerzen nach dem Sport oder am Morgen zu verhindern, auch eine stark verringerte Steifheit wurde in einer Studie nachgewiesen. Die 50 weiblichen Probanden, nahmen dazu 500 mg Quercetin ein.11 Die Resultate hören sich schon mal sehr zufriedenstellend an, es müssen jedoch noch weitere Studien an Menschen gemacht werden um die entzündungshemmenden Eigenschaften mit dem Körper besser zu verstehen.
Zusammengefasst: Quercetin besitzt die häufigsten vorkommenden Antioxidantien und wirkt laut vieler Studien entzündungshemmend.
2. Kann unterstützend bei Herzerkrankungen wirken
Ein zu hohen Blutdruck, betrifft viele Menschen in allen Ländern der Welt. Ein dauerhaft zu hoher Blutdruck führt zu einem Risiko einer Herzerkrankung. Quercetin hat die Eigenschaft den oxidativen Stress und Entzündungen zu minimieren. Studien zeigen nun auch auf, dass es auch für ihre Herzgesundheit von Vorteil sein könnte. Sogenannte Flavonoide, dass ein großer Bestandteil von Quercetin ist, gibt es in Obst und Gemüse. Diesen Lebensmittel wird nachgesagt, dass diese das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren können.12 Auch bei Typ-2-Diabetes und in Verbindung mit Fettleibigkeit, wird die Einnahme mit einem reduzierten Risiko nachgewiesen.13 Antioxidantien scheinen den Körper auch vor einem Anstieg des „schlechten“ LDL-Cholesterins zu schützen. Eine interessante Forschung an Mäusen die einen hohen Bluthochdruck aufwiesen und darauf die 40 Tage Quercetin erhielten zeigte auf, dass die unteren Blutdruckwerte im Schnitt 18% bzw. 23% gesunken sind.14
Zusammengefasst: Quercetin wird nachgesagt, dass es Stress reduzieren kann. Dies wiederum kommt ihrer Herzgesundheit und ihrem Blutdruck entgegen.
3. Verbesserten Schutz ihrer Haut
Forschungen15 zeigen auf, dass Quercetin vor Erkrankungen wie Dermatitis und Lichtempfindlichkeit schützen kann. Die antioxidative und entzündungshemmende, blockierende Wirkungen lässt dieses Flavonoide vielseitig einsetzbar werden. Es kann die Abgabe von Histamin in den Organismus hemmen.
Zusammengefasst: Schützen Sie ihre Haut vor Lichtempfindlichkeit mit Quercetin.
4. Senkung der Viruserkrankung durch Quercetin
Eine finanzierte Studie16 aus dem Jahr 2007 zeigte auf, dass Quercetin Viruserkrankung senkt und die Leistungsfähigkeit im Gehirn nach sportlicher Belastung steigert.17 Vor allem aus den USA kommen viele Forschungen zu diesem Thema, die US-Agentur für Verteidigungsforschungsprojekt Vieles deutet daraufhin, dass es ein Zusammenhang zwischen einer nährstoffreichen Ernährung, die reich an Quercetin und anderen Antioxidantien ist, sich auf ein verringertes Krebsrisiko auswirken kann.19 Studien zeigen auf20 ,dass Quercetin dazu beitragen kann, die an der Mutation der Krebs wachsenden Tumoren, ähnlich wie bei einer Krebsbehandlungen mit Bestrahlung oder Chemotherapie, zu reduzieren und ggf. zu stoppen.21 Dieser Forschungsbericht zeigt, dass Quercetin das Wachstum von Prostatakrebszellen bei Ratten & Mäusen einschränken kann. 22
Quercetin besitzt eine antiallergischen Eigenschafte, da es die Bildung von Histamin blockiert. Es gibt Anzeichen, dass es bei einer Behandlung von Asthma und Bronchitis helfen kann.23 Viele Nahrungsmittelallergie geplagte Personen, nutzen es als natürliches Antihistaminikum das Nahrungsmittelallergien sowie Asthma verringern kann. Immunzellen können dadurch stabilisiert werden, hierbei hat dies positive Auswirkungen auf Husten, laufende Nase, juckende und tränende Augen. Die normalen Dosierungsempfehlungen liegen zwischen 500 und 1.000 mg pro Tag.Nahrungsergänzungsmittel online und in Reformhäusern kaufen.. Es gibt es als Kapseln, Pulver oder liposomale Varianten. Die Bioverfügbarkeit von Quercetin ist gering. Der Wirkstoff wird somit von ihrem Körper nur schlecht aufgenommen.25 Daher enthalten viele Nahrungsergänzungsmittel zusätzlich Vitamin C das die Aufnahme verbessern kann. Quercetin gilt als ein verträgliches Nahrungsergänzungsmittel. Einige Menschen berichteten über geringfügige Nebenwirkungen, wen Sie langfristig hohe Dosen Quercetin wie 1.000 mg pro Tag einnehmen. Nebenwirkungen können sein: In Verbindung mit Medikamenten sowie und für schwangere und stillende Frauen ist es ungeeignet. Sprechen Sie daher vor der Anwendung mit Ihrem Arzt. Hier wollen wir ihnen an konkreten Beispielen zeigen, wie ihre Dosierungsmenge Quercetin aussehen kann. Bitte sprechen sie eine Einnahme immer mit ihrem Arzt ab! Unsere Werte können ihnen nur eine Orientierung geben!
Zusammengefasst: Viruserkrankungen können laut Studien gesenkt werden. Die meisten Studien wurden jedoch an Tieren durchgeführt, es fehlen noch weitere Studien an Menschen. 5. Hilft Quercetin bei Krebs?
Zusammengefasst: Da Quercetin die DNA beeinflussen kann, fordern Forscher auf aller Welt, dass es größere Studien geben muss die Quercetin als Zusatz zur Krebstherapie Untersuchungen. Viele der Studien wurden nur an Tierzellen untersucht, hier müssen die Auswirkungen auf menschliche Krebszellen noch genauer untersucht werden.6. Linderung von Allergiesymptomen
Im alten China wurde es als chinesischen Kräuterformeln verwendet, um Allergien gegen Lebensmittel wie Erdnüsse zu blockieren.
Zusammengefasst: Die meisten bisherigen Untersuchungen wurden jedoch an Tieren und nicht an Menschen durchgeführtWie Quercetin einnehmen?
Zusammengefasst: 500 und 1.000 mg pro Tag können eingenommen werden. Bei höheren Dosen über ein längeren Zeitraum kann es vereinzelnd zu Nebenwirkungen kommen.Ist eine Überdosierung mit Quercetin möglich?
Zusammengefasst: Nebenwirkungen sind möglich und können sich durch Kopfschmerzen, Übelkeit oder auch Kribbeln zeigen.Quercetin – Dosierungsempfehlungen auf einen Blick
Zusammengefasst: Dosierungsbeispiele geben Orientierung, eine Einnahme sollte aber immer individuell dosiert werden und unbedingt mit dem Arzt abgesprochen werden!
Mehr als 100 vegane Rezepte – für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Frag doch erstmal die Natur: Basics in der Hausapotheke mit Naturheilmitteln.
Naturheilkunde und Homöopathie im Vergleich: Zwei Wege zur ganzheitlichen Gesundheit
Einen gesunden Lebensstil fördern – Wie das Wohlbefinden die Gesundheit beeinflusst