Schnelle Fakten zu Tinnitus
Die ärztliche Aussage „Da kann man nichts machen“ sollte der Vergangenheit angehören. Wir zeigen Ihnen viele alternative Methoden was Sie bei Tinnitus machen können.
Der Tinnitus kommt und bleibt in Form von klingeln, zischen, konstant oder auch unregelmäßig, wird das Geräusch zur Belastung. Der Tinnitus unterscheidet sich in zwei verschiedene Typen. Der subjektive Tinnitus ist ein Geräusch, dass nur Sie hören und dies macht ca. 95% des Tinnitus aus. Der objektive Tinnitus (vergleichbar als pulsierender Ton), kann vom behandelnden Arzt in der Untersuchung mit z.b: einem Stethoskop gehört werden. Pfeifen, Rauschen, Hämmern – jeder vierte Erwachsene empfindet Ohrgeräusche, ohne dass ein akustischer oder elektrischer Reiz vorliegt. Tinnitus ist in der Bevölkerung weit verbreitet und längst kein „Alters-Wehwehchen“ mehr.
Natürliche Heilmittel für Tinnitus – Tinnitus kann durch eine Reihe von Erkrankungen hervorgerufen werden, wie z. B. altersbedingter Hörverlust, Ohrenschmalz, Druck oder Flüssigkeit im Mittelohr, laute Geräusche, Kopfverletzungen oder systemische Bedingungen wie Bluthochdruck. Bestimmte Medikamente können auch Tinnitus verursachen oder verschlimmern. Hat meinen den Tinnitus länger als 6 Monate so gilt dieser als chronisch.
In einem Bericht aus dem Jahr 2014, der in der Zeitschrift Frontiers in Neurology veröffentlicht wurde, heißt es:
„Tinnitus ist eines der häufigsten somatischen Symptome, die die Menschheit betreffen.“ 1


Inhaltsverzeichnis
Die häufigsten Ursachen bei Tinnitus
Eine der häufigsten Tinnitus Ursachen sind auf Entzündungen und schlechte Durchblutung im Innenohr zurückzuführen. Experten glauben, dass Tinnitus mit neuralen (Gehirn- und Nerven) Verletzungen in Verbindung steht, die den auditorischen Pfad beeinflussen und somit die Fähigkeit eines Menschen, Geräusche zu hören. 1
Tinnitus kann durch eine Reihe verschiedener Zustände hervorgerufen werden, z. B. bei
- Ohrenentzündungen,
- vestibuläre Störungen,
- Hypertonie,
- Stress,
- laute Geräusche,
- Menière-Krankheit,
- niedrige Schilddrüsenfunktion ,
- Allergien
- und in sehr seltenen Fällen ein Tumor .
Herausgestellt hatte sich bei einer Studie, dass Tinnitus bei Aspirin und Antibiotika als Häufigste Nebenwirkung beschrieben wurde. Hierbei wurden über 250 Medikamente ausgewertet. 3 4
Das Vorhandensein vom entzündungsbedingter Tinnitus kann ein Warnzeichen sein, dass der gesamte Körper entzündet ist und sich Krankheitsprozesse schnell bilden
Testen Sie auch einmal die Reduzierung oder kompletter Verzicht von folgenden Auslösern:
Einige mögliche Auslöser sind:
- Alkohol
- Koffeinhaltige Getränke wie Cola, Kaffee, Tee und Energiegetränke
- Salz
Zu den Medikamenten, die zu Gehörschäden führen und Tinnitus verursachen können, gehören. 2
- Chinin- Medikamente
- Einige Antidepressiva Antibiotika: Polymyxin B, Erythromycin, Vancomycin und Neomycin
- Krebsmedikamente: Mechlorethamin und Vincristin
- Diuretika: Bumetanid, Ethacrynsäure oder Furosemid
- Aspirin bei hohen Dosen (in der Regel 11 oder mehr pro Tag)
Auch das Rauchen bei Tinnitus kann zu einer Verschlechterung führen. Einerseits wird der Blutfluss zu den Nervenzellen geschädigt sowie wirkt das rauchen als Stimulanz für den Körper. Dies kann das Klingeln im Ohr lauter werden lassen.
Natürliche Behandlung von Tinnitus
Meistens empfehlen die Ärzte ein Medikament zu wechseln oder das Ohrenschmalz entfernen zu lassen, in seltenen Fällen wird auch empfohlen ein Blutgefäßzustand zu behandeln. Dies alles kann zu einer Linderung beitragen, aber es wird möglicherweise nichts sein, dass das Geräusch im Ohr vollständig beseitigen lässt. Deswegen haben wir für Sie einen Blick auf natürlich Heilmittel die Ihnen die alternative Medizin anbietet, von denen gesagt wird, dass Sie Tinnitus lindern, aufgelistet:
Vergleichbar mit einem „Klingeln in den Ohren“ die sich immer wieder wiederholt Bei einer Therapie oder wenn Sie selbst versuchen wollen den Tinnitus natürlich zu heilen, ist es elementar wichtig zu wissen, welchen Tinnitus Sie haben. Ein Klingeln, Summen oder Pfeifen, Summen oder Piepen im Ohr weißt auf einen tonalen Tinnitus hin. Haben Sie dagegen ein Knacken, Knistern, Rumpeln. Surren oder Rauschen im Ohr , dann ist er nicht-tonal und Sie könnten eine Musiktherapie ausprobieren.
Dieser Tinnitus-Sounds ist durchgehend oder pulsieren zeitgleich mit dem Herzschlag.
Tinnitus, der mit einem Klingeln oder Brummen oder Zischen zu vergleichen ist.
Tinnitus, bei dem die Töne als Signaltöne beschrieben werden, z. B. ein Morsecode-Signal oder sogar Musiknoten.
Tinnitus, der vergleichbar ist als ob Sie verschiedenste Geräuscharten gleichzeitig hören.
Tonaler Tinnitus
Pulsierender Tinnitus
Flüsternder Tinnitus
Signalton Tinnitus
Mehrfaches Rauschen
Körperliche Ursachen für Tinnitus
Die Vielzahl von Möglichkeiten macht es anfangs schwer die Möglichen körperlichen Ursachen zu finden. Von Verstopfung des Hörgangs durch Ohrenschmalz einem Hörsturz, Schwerhörigkeit bis hin zu Lärmschäden etc. Aber auch sehr oft spielen Blockierungen der Halswirbelsäule (HWS) oder Schädel-Hirn-Traumas eine Rolle.
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit
- Gefäßveränderungen
- Durchblutungsstörungen
- Innenohrschädigungen
- Hörsturz
- Kieferfehlstellungen
- Schwerhörigkeit
- Funktionsstörungen der Wirbelsäule
- Hörstörunen
- Schwerhörigkeit
- Schalleitungstörung
- Hörstörungen durch Lärm, veränderte Spontanaktivität
- Hyperakusis
Tipp: Viele Menschen versuchen sich selbst den Ohrenschmalz zu entfernen, dies führt in den meisten Fällen zu Verstopfungen und Ohreninfektionen.
Tinnitus natürlich heilen: Was Sie jetzt selbst tun können
Wir versuchen Ihnen in diesen Abschnitt, eine Liste mit verschiedenen Sofortmaßnahmen zu geben, die hilfreich sein können. Das wichtigste ist, seien Sie geduldig und machen Sie in einer Tinnitus Therapie mehrere Ebenen, wie Musiktherapie, die Entspannungstherapie, Ernährung und körperliche Bewegung, durch. In jedem Fall gilt aber, dass Sie Folgeuntersuchungen bei einem HNO-Arzt machen lassen.
Menschen mit Tinnitus suchen dringend Hilfe und lassen sich von falschen oder überspielten Heilversprechen anlocken (Wie ich meinen Tinnitus in 6 Tagen losbekommen habe, oder ähnlich lautende Beispiel). Denken Sie immer daran, ein Richtiger Tinnitus kann sich nicht über Nacht oder binnen 6 Tagen komplett Einstellen.
Gewinnen Sie im ersten Schritt innere Ruhe und Gelassenheit, desto leicht wird es Ihnen Fallen mit den Ohrgeräuschen klar zu kommen.
TrophoTraining
- Dies ist eine Atem- und Entspannungsübung in Verbindung mit Autosuggestion reduzierten Stress, Damit sollen Sie erinnern, mehr Gelassenheit zu erlangen und das Körperbewusstsein zu stärken.
Meditation
- Meditieren fördert innere Ruhe, Entspannung und die Konzentration.


Tinnitus-Heilmittel und Hausmittel für Tinnitus
Zink
Zink ist ein essentielles Spurenmineral, das an der Übertragung von Nerven im gesamten Hörweg des Körpers beteiligt ist und in mehreren frühen Studien mit Tinnitus in Verbindung gebracht wurde.
Im Jahre 2015 veröffentlichte Studie (American Journal of Otolaryngology ) zeigte auf wie sich der Zinkgehalt von Probanden bei Menschen mit Tinnitus verhält. Von den 100 getesteten Probanden, hatten ca. 12 einen niedrigen Zinkgehalt bei diesen wiederum sich der Tinnitus in Form von Schweregrad und Lautstärke am stärksten aufweist.
Vermeiden Sie zu lauten Geräuschen
Zu laute Geräusche können einen frühzeitigen Hörverlust und zu Ohren Problemen führen. Laute Geräusche können Bohrmaschinen sein, Vorschlaghammer, zu laute Musik, Schüsse oder zu laute Konzerte. Diese Faktoren können Tinnitus auslösen, der in einigen Fällen jedoch nach wenigen Tagen verschwindet. 5
[table id=11 /]Ginkgo biloba
Dieses Kraut at Auswirkungen auf das Gehirn und dient dazu Stress besser abbauen zu können. In der medikamentösen Behandlung des Tinnitus gehört der Extrakt des Ginkgo-biloba-Baums zu den an den häufigsten verordneten Medikamenten, besonders bei der Therapie chronischer Ohrgeräusche. Die Wirksamkeit dieses Medikaments bei mindestens seit 12 Monaten bestehendem Tinnitus wurde jetzt anhand eines sehr großen Patientenkollektivs (1121 Teilnehmer) in einer placebokontrollierten Doppelblindstudie untersucht. In ihrer im „British Medical Journal“ (BMJ) 2001 veröffentlichten Arbeit kommen die Neuropharmakologen aus Birmingham zu dem Schluss, Ginkgo führe genauso (wenig) zu einer Verbesserung der Tinnituspenetranz und -intensität wie ein Placebo.
Studien über die Wirksamkeit speziell bei Tinnitus sind im deutschsprachigen wissenschaftlichen Schrifttum nicht zu finden.
Vitamin B12 und Tinnitus:
Vitamin B12 hat mehrere Eigenschaften die bei der Bildung von Myelinscheiden, die die Nervenfasern umgeben und isolieren in Verbindung gebracht werden. Die Nerven werden bei einem Vitamin B-12 Mangel viel anfälliger und es führt häufiger zu entzündlichen Schäden, die Tinnitus verursachen können. 6
Gesunde Fleischquellen haben viel Vitamin B12, ebenso wie Käse und Fisch. Wenn sie dazu Apfelessig in Kombination mit B12 und Proteinen zu sich nehmen, sorgen Sie dafür die Absorption zu steigern.
Hier ist eine Tabelle der Lebensmittel mit besonders hohem Vitamin-B12-Gehalt:
[table id=12 /]Wenn Sie noch eine bestimmte Nahrungsergänzung einnehmen möchten, wird meistens zu Methyl-B12 gegriffen. Diese gelangt direkt in den Blutkreislauf.
Natürliche Behandlung von Tinnitus mit Klängen
Lernern Sie Geräusche aus der Umgebung herauszufiltern und nur diese zu hören, die Sie möchten. Der singende Vogel oder der plätschernde Bach um die Ecke.
Physiologisches Rauschen
Die HNO-Klink in Tübingen entwickelte 2001 die Methode. Hierdurch wird die Dichte des Rauschens so aufgebaut, dass ihr Innenohr beim Hören gleichmäßig in Bewegung gesetzt wird. Dieses physiologische Rauschen ist auf CD erhält und man kann es wie Lautsprecher oder Kopfhörer anhören.
Musik- und Klangtherapie
Es gibt viele neue Formen von Tinnitus Musik und anderen musiktherapeutischen Verfahren, die mithilfe der Musik aufgebaut und auf ihre Bedürfnisse angepasst werden können.
Es kann sein, dass Sie Tinnitus mehr stört, wenn es komplett still ist. Versuchen Sie diese Tipps um sich vom Klingeln in den Ohren abzulenken
- Spielen Sie leise Musik im Hintergrund ab
- Schalten Sie im Sommer den Ventilator ein
- Hören Sie Radio
OPC
OPS ist ein intensiv wirkendes Antioxidant und kann viele Eigenschaften positiv beeinflussen. Zahlreiche Ärzte berichten von sehr guten Ergebnissen mit OPC bei Tinnitus. OPC kommt in dunkelroten Früchten wie der Aronia-beere vor.
Vitamin C
Tinnitus verursacht meist eine Belastung der Nervenzellen, was wiederum zu vermehrtem Stress führt. Dieser Oxidater Stress wirkt sich belastend für die Psyche aus was wiederum schlecht bei Tinnitus ist. Es ist stets Sinnvoll zusätzlich Vitamin C einzunehmen und dies mit Therapien wie beispielsweise der Musiktherapie zu ergänzen. Vitamine wie Selen, Magnesium können helfen die Geräusche abzuschwächen.
Einfach Tinnitus Halswirbelsäule Übungen gegen Tinnitus
Chiropraktische Behandlungen, die spezifisch für die obere Halswirbelsäule und das Kiefergelenk sind, können die Belastung der Region reduzieren und die Funktion verbessern. Zahlreiche Studien zeigen es, dass eine chiropraktische Behandlung der oberen Halswirbelsäule und des Kiefergelenks das Gehörorgan verbessern und den Tinnitus positiv beeinflussen kann.
Im Video sehen Sie, die Tinnitus – Top 3 Übungen gegen Ohrgeräusche von Liebscher & Bracht – Die Schmerzspezialisten.
Wie man Tinnitus sofort stoppt
Folgende Möglichkeiten können eine schnelle Verbesserung und Linderung einleiten.
Durch das Entfernen von betroffenem Ohrenschmalz können die Tinnitus-Symptome verringert werden.
Grundlegende vaskuläre Zustände erfordern möglicherweise eine Medikation, eine Operation oder eine andere Behandlung, um das Problem anzugehen.
Nehmen Sie derzeit ein Medikament ein? Schauen Sie einmal, ob als Nebenwirkung „Tinnitus“ angegeben ist. Ihr Arzt kann ihnen dann, ein anderes Medikament empfehlen, oder die Dosis verringern.
Ohrenschmalz entfernen
Behandlung eines Blutgefäßzustands
Ändern Sie Ihre Medikamente
Fragen Sie Ihren Arzt, ob eine dieser Bedingungen möglicherweise für das Klingeln in Ihren Ohren verantwortlich ist:
- Erkrankungen der Schilddrüse
- Kieferfehlstellung
- Schädel-Hirn-Trauma
- Bluthochdruck
- Lyme-Borreliose
- Fibromyalgie
- Ohrenschmalz Anhaftungen
- Schlaganfall
- Diabetes
Tinnitus diagnostiziert
Nachdem bei Ihnen Tinnitus diagnostiziert wurde, müssen Sie möglicherweise einen Hals-, Nasen- und Ohrenarzt (Hals-Nasen-Ohrenarzt) besuchen. Möglicherweise müssen Sie auch mit einem Anhörungsexperten (Audiologen) zusammenarbeiten.
Inzwischen weiß man, dass dem Tinnitus eine gesteigerte Erregung entlang der gesamten zentralen auditorischen Bahn zugrunde liegt, die – ähnlich wie bei Phantomschmerzen – als kompensatorische Reaktion auf die in den meisten Fällen vorhandene Hörminderung entsteht.
Vielen Dank für den Beitrag zum Thema Tinnitus. Mein Onkel glaubt an Tinnitus erkrankt zu sein und geht nächste Woche zum HNO Arzt. Gut zu wissen, dass Tinnitus durch Entzündungen und Durchblutungsstörungen im Innenohr verursacht werden können.