Eine Studie der National University of Singapore (NUS), die am 14. Juni 2019 in der Fachzeitschrift Aging veröffentlich wurde, ergab das normale Teetrinker im Vergleich zu Nicht-Teetrinkern eine besser Gehirnleistung haben. Das Forscherteam machte diese Entdeckung nach der Untersuchung von Neurobilddaten von 36 älteren Erwachsenen, die mindestens viermal pro Woche Tee getrunken hatten.Gewohnheitsmäßiges Teetrinken moduliert die Effizienz des Gehirns: 1
Vorteile der regelmäßigen Einnahme von Tee
Dazu gibt es auch zahlreiche ältere Studien von 2017, die zeigten das Tee das Risiko eines Wahrnehmungsverlust und Denk-Rückgangs bei älteren Menschen um 50 Prozent senken kann. Zu den positiven Effekten zählen die Verbesserung der Stimmung und die Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Grüner Tee wird weltweit ein immer beliebteres Getränk, nicht zuletzt wegen seiner ausgeprägten positiven Wirkungen auf die Gesundheit. Wer regelmäßig 3 bis 4 Tassen pro Tag trinkt, tut seinem Körper einen großen Gefallen. Tee ist seit der Antike ein beliebtes Getränk. Die Historie über den Konsum geht auf die Dynastie von Shen Nong (ca. 2700 v. Chr.) In China zurück.
Achten Sie aber auf grüne Tees die mit wenig oder ohne Schadstoffe belastet sind.
8 weitere gute Gründe wohltuenden Wirkungen von grünem Tee 1 :
- 1. Grüner Tee kann durch seine Antioxidantienor das Krebsrisiko reduzieren
- 2. Herzkrankheiten und Schlaganfällen können durch Tee geschützt werden
- 3. Grüner Tee kann beim Abnehmen helfen
- 4. Falten und Hautalterung werden durch die im grünen Tee enthaltenen Antioxidantien geschützt
- 5. Grüner Tee kann den Cholesterinspiegel senken helfen
- 6. Polyphenole und Flavonoide aus grünem Tee verbessern Immunfunktionen und erhöhen die Abwehrfähigkeit gegen Infektionen.
- 7. Grüner Tee kann sich positiv auf grippale Infekte auswirken. Eine Steigerung gibt es mit zusätzlicher Einnahme von Vitamin C.
- 8. Grüner Tee kann helfen Stress und Angst abzubauen durch die im Tee enthaltenen L-Thanin Aminosäure
Die Forscher untersuchten zwischen 2015 – 2018, 36 Probanten ab 60 Jahren. Die drei Hauptmerkmale die in dieser Studie untersucht wurden, waren der Lebensstil, die Gesundheit und das psychisches Wohlbefinden. Hierzu wurden MRT und neuropsychologischen Tests durchgeführt.
In dieser Studie wurde entdeckt, dass Probanden, die die mindestens viermal pro Woche innerhalb von 25 Jahren, schwarzen Tee, Oolong-Tee oder grünen Tee konsumierten, bessere und aktiviere Gehirnregionen aufwiesen als die Nicht-Tee Trinker.
Asst Prof. Feng und sein Team planen nun, die Auswirkungen von Tee in Verbindung mit Erinnerungen und Aufmerksamkeit zu untersuchen. 1
Die angenehmen Eigenschaften von Hibiskus-Tee
Demo Artcile with all in it
Mehr als 100 vegane Rezepte – für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Frag doch erstmal die Natur: Basics in der Hausapotheke mit Naturheilmitteln.